NUTZUNG VON COOKIES
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies werden verwendet, damit Webseiten (besser) funktionieren und um Geräte bei späteren Aufrufen wiederzuerkennen. Falls Sie keine Cookies auf Ihrem Computer (oder einem anderen Gerät) zulassen möchten, können Sie diese in Ihrem Internet-Browser deaktivieren. Allerdings kann dies die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website beeinträchtigen. Auf dieser Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Erforderliche Cookies
Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, sind erforderliche Cookies notwendig. Solche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website oder Spracheinstellungen bereitstellen. Aufgrund ihrer Bedeutung für das Funktionieren der Website können Sie diese Art von Cookies nicht ablehnen. Wir stützen uns bei der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten auf Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Zu den erforderlichen Cookies, die wir für die Bereitstellung dieser Website verwenden, gehören Cookies, die
erkennen, ob ein Nutzer JavaScript verwendet,
einem Nutzer erlauben, Inhalte von einem von mehreren Servern zu empfangen, während der Nutzer die Website besucht,
feststellen, ob ein Nutzer eine Kategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat, den Status des Nutzers für alle Seitenaufrufe erhalten.
Die Lebensdauer der von uns verwendeten erforderlichen Cookies erstreckt sich von der jeweiligen Sitzung bis zu einem Jahr.
Cookies zur Website-Optimierung
Basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) verwenden wir Cookies, um unsere Websites effizienter zu gestalten, sowie um Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und Informationen und Statistiken über Ihre Nutzung zu erhalten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Nachteile und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte ändern Sie dazu Ihre Einstellungen hier.
Wir nutzen die folgenden Dienste von Drittanbietern:
Adobe Analytics (Omniture)
Wenn und solange Sie zustimmen, verwenden wir Cookies von Adobe Analytics, einem Webanalysedienst der Adobe Systems Software Irland Limited („Adobe“). Adobe Analytics verwendet im Auftrag von Boehringer Ingelheim Cookies, um den gesamten Datenverkehr und das Nutzungsverhalten zu analysieren. Die Lebensdauer der Cookies erstreckt sich von der jeweiligen Sitzung bis zu drei Jahren. Die von den Cookies gesammelte IP-Adresse wird vor der Geolokalisierung verkürzt. Danach wird sie durch eine generische IP-Adresse ersetzt. Adobe wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Informationen von Adobe in Verbindung bringen. Sie können verhindern, dass Adobe Informationen (Cookies und IP-Adresse) sammelt und verwendet, indem Sie Ihre Optionen unter HTTP://WWW.ADOBE.COM/PRIVACY/OPT-OUT.HTML nutzen oder Ihre Einstellungen hier ändern. Da in Ausnahmefällen Daten an die USA übermittelt werden können, ist Adobe selbst nach dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert. Die Analysen helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Die mit diesem Dienst verbundenen Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, Folgendes zu tun:
- eine eindeutige ID für Nutzer erstellen und Besucher über unsere verschiedenen Domains hinweg zu verfolgen,
- festzustellen, ob Cookies aktiviert sind,
- Statistiken über die Besuche des Nutzers auf der Website zu erfassen,
- die Zeit (in Tagen) zwischen zwei Besuchen desselben Besuchers zu bestimmen,
- die Anzahl der Besuche eines einzelnen Nutzers zu ermitteln.
Marketing Cookies
YouTube
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter HTTPS://POLICIES.GOOGLE.COM/PRIVACY?HL=DE&GL=DE.