-
-
Warum Sie sich bei der Bekämpfung von Flöhen und Zecken für Frontline entscheiden sollten.
-
Welche Vorteile Spot On-Produkte bei der Bekämpfung von Zecken, Flöhen, Haarlingen und fliegenden Insekten bieten
-
Hier finden Sie Informationen über Parasiten wie Zecken, Flöhe, Läuse oder Haarlinge.
- Mücken beim Hund
-
Häufig gestellte Fragen rund um unsere Produkte, deren Anwendung, Zecken und Flöhe.
-
Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund um Zecken, Flöhe und unsere Produkte – wir helfen gerne weiter.
Umgebungsschutz in kürzester Zeit
Unkomplizierte Anwendung in nur drei Schritten
Warum FRONTLINE HOMEGARD
Das neue FRONTLINE HOMEGARD® ist ein schnell und zweifach wirksames Insektenspray (Insektizid) und Milbenspray (Akarizid) für den Haushalt. Es dient der gezielten Umgebungsbehandlung gegen Insekten (Flöhe) und Spinnentiere (Zecken) und bietet eine Langzeitwirkung bis zu 6 Monate. Dabei werden Zecken, Flöhe & Flohlarven in der häuslichen Umgebung effektiv bekämpft. Als Schädlingsbekämpfungsmittel kann es gezielt zur Behandlung von nicht-waschbaren Möbeln und Heimtextilien wie Teppiche, Matten und Sesseln eingesetzt werden. Anders als ein Vernebler erreicht es auch schwer zugängliche Stellen, in denen sich vor allem Flohlarven zu ausgewachsenen Flöhen entwickeln und so eine Flohplage im ganzen Haus verursachen können und sorgt so für einen Flohschutz des Haushaltes.
- 01
- 02
- 03
- 04
Der Lebenszyklus eines Flohs
Die Wirkweise von FRONTLINE HOMEGARD
FRONTLINE HOMEGARD® enthält zwei Wirkstoffe. Permethrin, der erste Wirkstoff, leitet sich strukturell von den natürlichen Pyrethrinen ab, die von bestimmten Chrysanthemen-Arten gebildet werden. Sie werden in verschiedenen Produkten zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Kommt ein Floh mit Permethrin in Kontakt, wird er durch den Wirkstoff gelähmt und schließlich abgetötet. (S)-Methopren, der zweite Wirkstoff, ähnelt einem Wachstumshormon der Flöhe. Er vermindert die Schlupffähigkeit der Floheier und verhindert die Entwicklung der Larven zu Flohpuppen. Durch diese Wirkweise wird die Vermehrung der Flöhe gehemmt. Beide Substanzen wirken gezielt im Parasiten und stellen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Gefahr für den Menschen dar.
Die Anwendung von FRONTLINE HOMEGARD®
Wie Sie FRONTLINE HOMEGARD® gezielt gegen Insekten und Spinnentiere wie Zecken und Flöhe in der Umgebung einsetzen
Die Anwendung von FRONTLINE HOMEGARD®
Wie Sie FRONTLINE HOMEGARD® gezielt gegen Insekten und Spinnentiere wie Zecken und Flöhe in der Umgebung einsetzen
1
Saugen Sie den zu behandelnden Raum gründlich. Fenster schließen und Innen- sowie Schranktüren öffnen. Alle Tiere und Nahrungsmittel aus dem Raum entfernen und Aquarien gründlich abdecken. Geschirr und empfindliche Oberflächen mit einem Tuch schützen.
2
Schütteln Sie die Sprayflasche gründlich und testen Sie das Produkt an einer nicht direkt sichtbaren Oberfläche. Halten Sie den Sprühbehälter während des Sprühvorgangs aufrecht und in einem Abstand von etwa 30 cm zur zu behandelnden Oberfläche.
3
Eine Sprühdauer von ca. 1,3 Sekunden ist ausreichend für ca. 1 qm. Falls erforderlich kann die Anwendung nach 6 Monaten wiederholt werden.
4
Das Umgebungsspray kann auf Heimtextilien wie Teppichen, Vorlegern, Matten, Sesseln und Hundekörbchen angewendet werden und dient ausschließlich der Umgebungsbehandlung. Kinder und Haustiere sollten während der Behandlung ferngehalten werden.
5
Lesen Sie vor der Verwendung immer das Etikett oder das Merkblatt und befolgen Sie alle Anweisungen.
Häufige Fragen
Anzeichen für einen Flohbefall können vermehrtes Kratzen, Beißen oder Lecken, sowie entzündliche Hautveränderungen und Haarausfall sein. Am besten lassen sich die Flöhe durch ihren Kot nachweisen. Wenn Sie mehr über Flöhe wissen möchten, schauen Sie doch auf unserer Floh-Seite vorbei.
Erwachsene Flöhe springen selten von Tier zu Tier oder von Tier zu Mensch. Wenn Sie jedoch sehr engen Kontakt zu einem befallenen Tier haben, kann es passieren, dass Flöhe auf Sie überspringen. Hat Ihr Hund oder Ihre Katze Flöhe, ist in kurzer Zeit auch Ihre Wohnung (Teppiche, Bettzeug etc.) mit Eiern, Larven und Puppen von Flöhen kontaminiert. Diese unreifen Entwicklungsstadien entwickeln sich ohne Behandlung wieder zu erwachsenen Flöhen, die dann unter Umständen auch Sie befallen können.
Hunde und Katzen können eine Allergie gegen Substanzen im Flohspeichel entwickeln. Die Flohspeichelallergie-Dermatitis (FAD) ist die häufigste allergische Hauterkrankung und die Tiere leiden an heftigem Juckreiz. Auch Haarausfall und Krusten oder Schuppen können vorkommen. Außerdem können Flöhe den Gurkenkernbandwurm, sowie Bakterien oder Vieren übertragen. Informieren Sie sich doch auf unserer Floh-Seite über Krankheiten, die von Flöhen ausgehen können.
Zuletzt angesehen Browser-Verlauf