FRONTLINE TRI-ACT® enthält die Wirkstoffe Fipronil und Permethrin. Die besondere Kombination dieser Wirkstoffe schützt effektiv gegen 3 Parasitenarten gleichzeitig: Zecken, Flöhe und fliegende Insekten. Einmal aufgetragen wird FRONTLINE TRI-ACT® in den Talgdrüsen und obersten Hautschichten gespeichert und verteilt sich mit dem natürlichen Talgfilm des Hundes wie ein unsichtbarer Schutzfilm über die gesamte Körperoberfläche. Flöhe und Zecken nehmen den Wirkstoff nicht durch die Blutmahlzeit, sondern durch Kontakt mit Haut und Fell auf. Das Produkt wehrt Zecken und fliegende Insekten vor dem Stich ab, so kann das Risiko für die Übertragung von Krankheiten, wie canine Leishmaniose, reduziert werden. Nach der Applikation werden Flöhe innerhalb kurzer Zeit abgetötet. Durch diese schnelle Wirkung wird die Eiablage verhindert und so eine Infestation der Umgebung verhindert. FRONTLINE TRI-ACT® wurde speziell für Hunde entwickelt und sollte nicht bei Katzen angewendet werden.
Der Repellent-Effekt von FRONTLINE TRI-ACT® wehrt fliegende Insekten vor dem Stich ab. Dieser Schutz schließt Sandfliegen ein, die als Überträger von Leishmaniose fungieren. So kann das Risiko einer caninen Leishmaniose reduziert werden.
Das praktische Pipettenformat ermöglicht es Ihnen, monatlich genau die richtige Menge des Wirkstoffs auf die Haut Ihres Hundes aufzutragen, je nach dessen Gewicht. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
FRONTLINE TRI-ACT® sollte regelmäßig monatlich angewendet werden, um den Schutz das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten.
Ja. Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hund von Flöhen oder Zecken befallen wird, in den Wintermonaten abnimmt, haben Klimaveränderungen dazu geführt, dass wir mildere Winter erleben, was das Überleben von Flöhen oder Zecken im Freien viel länger begünstigt. Flöhe entwickeln sich dank beheizter Innenräume auch in Wohnräumen weiter. Deshalb ist es wichtig, Ihren Hund das ganze Jahr über zu schützen.