Es gibt Grund zum Feiern!
Am 4. Juni findet der „Umarme-deine-Katze“-Tag zu Ehren aller Samtpfoten statt. Doch aufgepasst: Bei aller Liebe, die Haustierhalter zu ihren vierbeinigen Freunden besitzen, sollte immer auf die Bedürfnisse der Katze geachtet werden. Eine Umarmung engt die meisten Stubentiger ein. Besser: Ein Leckerli geben oder die Katze mit einer Extra-Schmuseeinheit belohnen.
Und: Zur Feier des Tages verwöhnen wir alle Besucher dieses Beitrags mit vier spannenden Fakten rund um unsere vierpfotigen Freunde und wunderschönen Katzenbildern. Viel Spaß beim Stöbern!
1. Katzen-Schnattern
Wenn eine Beute für Katzen nicht erreichbar ist, beginnen Katzen zu „schnattern“. Durch schnelle Bissbewegungen, die die Katze ausführt, wird dieses Geräusch verursacht.
2. Lieblingspfote
Wissenschaftler aus den USA und Großbritannien haben festgestellt, dass ein Kater vor allem mit der linken Pfote nach Spielzeugen oder Beute jagt; weibliche Katzen benutzen bevorzugt die rechte Pfote.
3. Dressur des Menschen
Katzen „erziehen“ ihre Menschen und nutzen ein hochfrequentiertes Miauen, um Herrchen und Frauchen mitzuteilen, dass sie nach etwas begehren. Diese Tonlage entspricht in etwa dem Schrei eines Babys.
4. Super-Ohren
Katzen hören bis zu zwei Oktaven höher als wir Menschen.






